Die Fetzig’n

… ihr Name ist Programm! Wo sie spielen, ist die Stimmung fetzig!


Musik verbindet Generationen!
Diese Devise trifft auf die Fetzig`n aus dem Zillertal perfekt zu. Die Brüder Georg und
Michael stammen aus dem Hause Spitaler. Sie sind seit Kindertagen mit der
volkstümlichen Musik aufgewachsen.Erste Bühnenerfahrungen sammelten sie bei ihrem
Vater, dem Zillertaler Erfolgsmusikanten Gerhard Spitaler. Bereits als Kinder spielten sie
oft im Almgasthaus „Zellberg Stüberl“ auf der Zillertaler Höhenstraße.
Daniel Gruber brennt seit Kindertagen für die volkstümliche Musik und musizierte
gemeinsam mit seinem Bruder im Duo als die Gruber Buam.
Aus kindheitlicher Freude an der Musik und inniger Freundschaft entwickelte sich vor 15
Jahren die Formation die Fetzig`n aus dem Zillertal heraus .
Seit 15 Jahren feiert das Trio große musikalische Erfolge. Ihr großer Durchbruch gelang
ihnen bei einer der letzten Musikantenstadelsendung aus dem burgenländischen Oberwart
im Jahr 2015.
Ihre erste Erfolgsmelodie „Mit einer Hand voll Musi“ brannte sich in die Herzen eines
Millionenpublikums ein.
Von nun an gingen viele Türen im deutschsprachigen Europa auf.
Es folgten Engagements in ganz Mitteleuropa. Zu ihrem alljährlichen Herbstfest in der
Erlebnissennerei Mayrhofen reisen zahlreiche Fans aus dem In- und Ausland an.
2022 lud Stefan Mross sie auf seine große „Immer wieder sonntags Tournee“ quer durch
Deutschland ein.
Auch in den größten TV Sendungen der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik sind sie
längst etablierte und sehr beliebte Stammgäste. Egal ob bei „Immer wieder sonntags“,
„Schlagerspaß mit Andy Borg“, „Wenn die Musi spielt“ oder im „ Studio 2“ sorgen die
Fetzig`n aus dem Zillertal für beste Stimmung und Gute Laune. Ihre Erfolgsmelodien wie
„Edelweißkönigin“ oder „Nimma wegschauen“ nehmen die Musiker dabei mittlerweile im
hauseigenen DS-music Studio bei Daniel Gruber auf.
Hierbei entwickeln die Musikanten ihren Sound immer weiter, ohne dabei das Gerne oder
ihr Publikum zu verlieren. Dies fiel auch Schlagerurgestein G.G. Anderson auf, der den
Mandern den Duetttitel „Herz an Herz“ schenkte.
Trotz ihres großes Erfolges haben Sie die Bodenhaftung nicht verloren, denn Sie und ihre
Melodien sind „Urig und echt, fetzig und frech.“ Mit ihrer Musik zählen sie längst zu
Heimatbotschaftern des Zillertals.

Im Jahr 2024 feiert die Band ihr 15 jähri­ges Jubiläum und präsentiert nun ihr offizielles Jubiläumsalbum.

Georg Spitaler (Gesang, Steirische Harmonika, Gitarre) ist der älteste Sohn von Gerhard Spitaler von den legendär­en Zellberg Buam. Bereits mit 10 Jahren stand er mit seinem Vater und den Onkeln bei einem der außergewöhnlichsten Events der TV-Geschichte auf der Bühne – beim Musikantenstadl in Pe­king. Viele Jahre war er fester Bestandteil zahlreicher Auftritte der Zellberg Buam, auch wenn er heute erfolgreich mit seiner ei­genen Formation unterwegs ist, oft gibt es die Möglichkeit, die Zellberg Buam und die Fetzig’n gemeinsam zu erleben.

Daniel Gruber (Gesang, Bass, Gitarre, Geige, Steirische Harmonika, Key­board) ist das „musikalische Schweizermesser“ der Gruppe. Er war bereits im Alter von 9 Jahren mit seinem Bruder Marc als die „Gruber Buam“ un­terwegs (Marc war bis Ende 2015 ebenfalls Mitglied der Fetzig’n). Er ist als Produzent, Arrangeur und Komponist in seinem eigenen Studio tätig und sorgt durch sein besonderes Know-how für den unverwechselbaren Sound der Fetzig’n.

Michael Spitaler (Gesang, Gitarre, E- Bass) ist der jüngste Sohn von Gerhard Spitaler von den legendären Zellberg Buam. Michael hat bereits mit 8 Jahren das Gitarrenspiel erlernt, später auch E-Bass und Kontrabass. Er musiziert mit Georg gemeinsam seit seiner Kindheit. Ob Hausmusik im Zellberg Stüberl oder bei den Fetzig’n; Michael ist praktisch mit der Musik aufgewachsen und seine Spielfreude ist eine große Bereicherung für den unverwechselbaren Sound der Fetzig’n.

Gemeinsam bilden die Freunde die Formation „Die Fetzig’n“, die von der ersten Minute an einfach das musikalische Können, vor allem aber den Spaß an traditioneller und moderner volkstümlicher Musik und Schlager bei jedem Auftritt spüren lässt, „Urig echt, fetzig frech“ – mit einer Authentizität, die man nicht erlernen oder kaufen kann, sondern bestenfalls „erben“, wenn man im „Tal der 1000 Lieder“ geboren ist.

Aktuelle Infos und Termine rund um die FETZIG‘N finden Sie auf

www.diefetzign.at